Der alte böse Kanzler
Musik u. Text: Pigor
 GEMA Werknr.: 16.334.521
Chanson des Monats Oktober 2015
Der alte böse Kanzler denkt oft mit Vergnügen
 An seine längst vergangne Kanzlerschaft zurück
 Und die Erinnerung an seine Intrigen
 Bereitet ihm ein stilles kleines Glück
 Die Einheit, der Euro, das woran jeder zuerst denkt
 Ist für den Kanzler im Nachhinein geschenkt
 Doch wie er den Wolfgang S. im achtundneunziger Jahr
 In aller Öffentlichkeit düpierte                    
 Und gegen ihn, der sein designierter Nachfolger war
 Einfach nochmal kandidierte
 Oder wie er in der Spendenaffäre zu seinem Wort stand
 Nein, er hat der Meute bis heute keine Namen genannt
 Da hat er allen mal gezeigt, dass ein Ehrenmann schweigt
 Auch wenn er damit sein Image vergeigt
 Das erfüllt ihn bis heute mit Freude und Stolz
 Er ist eben ein Mann aus ganz anderem Holz
 Doch es gibt eine Bosheit die ihn ganz besonders freut
 Sie ist zum Glück unentdeckt geblieben bis heut
 Warum wurde, fragt sich mancher, mit dem Einheitsvertrag
 Grad der 3. Oktober Nationalfeiertag
 Wo doch der 9. November viel passender wär
 Die Antwort darauf weiß nur er
 Wir feiern am 3. Oktober jahrein und jahraus
 Eigentlich den Todestag von Franz Josef Strauß
 Das ist des alten bösen Kanzlers heimliche Freud´
 Seine Rache für Wildbad Kreuth
 Was hat ihn dieser Strauß erst ignoriert und dann vorgeführt
 Ach wie  hat der Kanzler diesen Feiertag so trefflich platziert
 Der 3. Oktober man hielt ihn für verrückt  
 Doch dann hat er das Datum einfach durchgedrückt
 Wir feiern am 3. Oktober jahrein und jahraus
 Eigentlich den Todestag von Franz Josef Strauß
 Seinem alten Widersacher hat er damit posthum noch einen Tiefschlag versetzt
 Ja dieser Strauß hat ihn immer unterschätzt
 Und wenn man am Tag der deutschen Einheit auf staatstragend macht
 Sitzt der alte böse Kanzler auf seiner Wolke und lacht
 Was die Patrioten nicht wissen,  sie feiern
 Eigentlich den Abgang des gräßlichen Bayern