Europa
Wir stachen in See vor mehr als sechzig Jahrn
Anfangs warn wir nur sechs in unserem Kahn
Im Laderaum hatten wir Kohle und Stahl
Und einen Sack voller Träume als Startkapital
Langsam wurden wir mehr, es ging auf und davon
Über Rom, Maastricht und Lissabon
Die meiste Zeit fuhrn wir mit halber Kraft
Lissabon, weiter haben wirs nicht geschafft
Und das Schiff heisst Europa und das Meer ist die Zeit
Und wir steuern durch die Wellen der Unwägbarkeit
Und der Wind bläst von vorn
Uns umnebelt die Gischt
Während ein Brecher nach dem anderen auf die Planken drischt
Der Laderaum ist jetzt zum Bersten voll
Mit Immobilien, Autos und Alkohol
In der ersten Klasse steht ein Riesenbuffet
Wo Typen, die aussehn wie Gérard Dépardieu
Die Reste verteilen, doch achten sie scharf
Darauf wer und wer nicht davron essen darf
Damit nicht alles aufs Oberdeck drängt
Überlegen sie, wie man am Besten die Treppen verengt
Und das Schiff heisst Europa und es fährt durch die Zeit
An Bord sind Kraftmeierei und Kurzsichtigkeit
Und uns´re ewigen Machiavelli – Adepten
Die starken Männer mit den alten Patentrezepten
Erklären schon bei der kleinsten Gefahr:
„Genug jetzt, ich mache mein Rettungboot klar!“
Dabei zeigt sich schon lange am Horizont
Mehr als eine Schlechtwetterfront
Statt in den Maschinenraum renn´n die Idioten
Zu den vermeintlich sicheren Rettungsbooten
Und Schiffbrüchige treiben wortwörtlich im Meer
Von der Reling aus droht man ihnen mit dem Gewehr
Manche schaffens an Bord, doch von der tapferen Crew
Schließt einer nach dem andern seine Kabine zu
Und auf der Brücke stehn 27 souveräne
Demokratisch gewählte Kapitäne
Die mit Schlagseite immer weiter nach Steuerbord steuern
Zu den west- und den östlichen Seeungeheuern
Die mit ihren Tentakeln durch die Bullaugen dringen
Und versuchen das Schiff zum Kentern zu bringen
Und das Schiff heisst Europa und es fährt durch die Zeit
Unsre Stärke wär eigentlich unsre Kompromissfähigkeit
Interessensausgleich, Demokratie
Vielleicht sogar sowas wie Empathie
Während die einen vehement die Gefahren abstreiten
Und über die Bordsprechanlage Lügen verbreiten
Macht sich Resignation und Ratlosigkeit
Unter der Crew und den Passagieren breit
Und von Luv und von Lee von hinten von vorn
Tönt es SOS mit dem Nebelhorn
Alles so schrecklich, blutrünstig und obszön
Dass dem Songschreiber glatt die Metaphern ausgehn ...
.
.