Orpheus im Höllengalopp
Pocket Operette ohne Pause
2D, 5H, 1 Erzähler(in), 4D (Chor)
Eine konzertante Pocket-Operette auf Abstand.
Thomas Pigor hat seine unkonventionelle Bearbeitung der bekannten Offenbach-Operette noch einmal eingedampft und das Personal auf ein Pocket-Format reduziert. Ganz im Geiste der immer noch unerhört modernen Vorlage von Jacques Offenbach und seiner Librettisten Halévy und Crémieux wird persifliert, gekalauert und aus der Rolle gefallen. Ein Erzähler führt durch die rasante Handlung, die halb konzertant, halb szenisch als Studioproduktion aufgeführt werden kann.
Dauer ca. 1 Std.
Operette von Jacques Offenbach/ Crémieux / Halévy (1858)
Neuübersetzung und Bearbeitung: Thomas Pigor
Musikalische Bearbeitung:
Christoph Israel
Ingo Frenzel
Bernd Wefelmeyer
Max Knoth
UA: Orpheus im Höllengalopp (2019) WDR Hörspiel - CLIP
BESETZUNG
Erzähler/in
Eurydice | Sopran |
Orpheus | Bariton* |
Jupiter | Bariton* |
Pluto/Aristeus: | Bass* |
Öffentl. Meinung | Bariton* |
Styx | Bariton* |
Juno | Sprechrolle |
4 Chordamen | 2 Sopran, 2 Alt |
* kann auch mit singenden Schauspielern besetzt werden.
MUSIK
Akkordeon
Violine
Banjo
Klarinette, Bassklar
Tromp, Posaune, (+Tuba)