Oh! Oh! Amelio!
Eine nagelneue Operette
Nach dem Bühnenstück „Occupe-toi d´Amélie“ von Georges Feydeau
Besetzung: 6 D, 5 H
Musik: Thomas Pigor - Konrad Koselleck
Buch: Thomas Pigor
Inhalt
Travestiekünstler Amelio von Tschüssikowski ist heiß begehrt: Während ihn Filmproduzent Prinz »als Frau« von der Showbühne weg für eine Rolle (aber vor allem auf seiner Besetzungscouch!) schnappen will, braucht ihn seine abgebrannte Freundin Marika dringend »als Mann« für eine Alibi-Hochzeit, um sich das Erbe ihrer marzowinisch-orthodoxen Tante zu angeln. Amelios Lebensgefährte Étienne weiß sehr gut, wie schlecht sein Schatz Nein sagen kann, aber ausgerechnet jetzt muss er für ein paar Tage in die USA reisen. Und dann mischt sich auch noch Amelios ichsüchtige Mutter ein … Klar, dass es da zu Turbulenzen kommen muss ‒ auf der Bühne, im Bett und sogar in der Kirche!
Überraschende Wendungen, Kalauer, hanebüchene Verwicklungen, das moderne Vaudeville orientiert sich weitgehend an der Dramaturgie des Originals.
Musik
Die Musik geht aus von der Operettentradition, (Walzer, Marsch, Tango, Foxtrott) und kreiert mit kleinem Orchester durch Hinzufügen von Elementen aus der modernen Unterhaltungsmusik einen frischen Operettensound , der sich von den derzeit gängigen Formen der Musical-Ästhetik absetzt.
Premiere: 11. Juli 2024 Staatstheater am Gärtnerplatz, München (Studioversion)
Regie: Gabi Rothmüller
Amelio von Tschüssikowski | arbeitet als Tanzgirl, eher unsolide |
Étienne Millédieu | sein eifersüchtiger Verlobter |
Marika Waldhoff | Étiennes beste Freundin, lebenslustig |
Die Putzebumskaja | Joviale Tante aus der Marzowina |
René | Polizeipräsident, Marikas Geliebter |
Herr Prinz | Filmproduzent, geil und dumm |
Frau Koschnadieff | Seine Agentin, übertough |
Die Täschner | Amelios & Adonis´Mutter |
Adonis | Amelios Bruder |
Charlotte | Mitbewohnerin Marikas |
Die Matriarchin | Marzowinisch - orthodox |
Yvonne, Palmyre, Gaby, | (Mehrfachbesetzungen) |
Die drei Cousinen |